Willkommen auf der Homepage der
Karnevalsgesellschaft Ei kike da, Westfalia e. V.
Aktuelles
01.05.2022
Nun geht´s wieder los!
Herzliche Einladung für Mitglieder und Freunde unseres Vereins.
Bitte meldet Euch an per E-Mail unter
melanie.horstkoetter@ei-kike-da-westfalia.com
oder telefonisch unter 01631557789
Wir freuen uns auf Euch!
16.04.2022
Zu Ostern wünschen wir unseren Vereinsmitgliedern und allen Besuchern dieser Homepage viel Sonnenschein, einen eifrigen Osterhasen und schöne Feiertage
24.02.2022
Berliner für die Beckumer Kindergärten
Rumskedi Helau wie wir es kennen aus all den Jahren wird es nun das zweite Jahr infolge auch bei uns in "Beckum Ost“ beim Kinderkarneval nicht geben.
Freuen durfte sich der närrische Nachwuchs aber dennoch, nachdem sich eine kleine Delegation unseres Vereins am Donnerstag, den 24.02.2022, in den frühen Morgenstunden auf den Weg in die Beckumer Kindergärten gemacht hat, um dort Berliner zu verteilen.
Mit der gelungenen Überraschung konnten wir die Kinder sichtlich begeistern.
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und alle finanziellen Unterstützer, die dieses möglich gemacht haben.
(Bei der Aktion wurden selbstverständlich die derzeitigen Corona-Auflagen eingehalten)
Übergabe der Berliner am 24.02.2022 unter anderem im Kindergarten St. Stephanus
Dieses Foto wurde uns freundlicherweise von der "Glocke" zur Verfügung gestellt (Quelle Foto: Noah Wedel/Die Glocke")
11.02.2022
Aktion auf der Oststraße
Ganz herzlichen Dank an die ISG „Wir von der Oststraße“ und der „Apotheke am Osttor“!
01.12.2021
Liebe Karnevalsfreunde,
auf der heute kurzfristig einberufenen Beiratssitzung teilt uns das Präsidium der Dachgesellschaft mit, dass Karneval 2022 nicht stattfinden wird. Aufgrund der Entwicklung in der Corona Pandemie wurde diese Entscheidung von allen Gesellschaften mitgetragen und unter Beifall bestätigt.
Um so mehr freuen wir uns, mit Euch in 2023 einen neuen Start durchzuführen.
Wir wünschen Euch, dass Ihr und Eure Familien gesund bleibt und verbleiben mit einem RUMSKEDI HELAU!
16.11.2021
Karneval 2022 in Planung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Stiefel Jürgens konnte Präsident Bernd Kruse die Mitglieder begrüßen. Nach Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Geschäftsführerin Melanie Horstkötter-Honerlah wurde eingehend durch den Vorstand auf die Planung Karneval 2022 eingegangen. Der Vorstand teilte mit, dass die Planung, unabhängig von der Entwicklung in der Corona Pandemie, bereits begonnen hat.
Der Präsident berichtet, dass keine Galasitzung stattfinden wird, sondern eine Karnevalsparty in der Aula der VHS. Eine Tolität wird es in 2022 nicht geben. Erfreulich berichtet die Sitzungspräsidentin Simone Merkentrup, dass sich aufgrund der Ausschreibung in der Presse keine Kinderprinzenpaar gemeldet hat, jedoch über persönliche Ansprache dieses gefunden wurde. Auch einen neuen Kinderkater wird es geben. Die Planungen für den Kinderkarneval laufen somit planungsgemäß. Wagenbauchef Hendrik Kruse berichtet, dass der Wagenbau angelaufen ist. Die Wagenbauer treffen sich Mittwochs und Samstags zu werkeln in der Karnevalshalle. Er konnte den Mitgliedern den neuen Wagen zum Thema "Tigerentenclub" vorstellen. Auch über die Planung für die Fußgruppe konnte Fußgruppenleiter Janz Franz berichten.
In der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr Karneval feiern können, beendet Präsident Bernd Kruse mit einem Rumskedi Helau die Sitzung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch
seiner Tolität 2020
Prinzessin Petra II. Lehmkühler
Munschenkin Martina Schröder
Mundschenkin Leni Brinkmann
RUMSKEDI HELAU!
Herzlichen Glückwunsch dem
Beckumer Stadtkinderprinzenpaar 2020
Kinderprinz: Til I. Schmiemann
Kinderprinzessin:Luna I. Köllner
Mundschenk:Silas Weituschat
Kinderkater: Robin Hanswille
Bildmaterial: Freundliche Freigabe durch Fa. Fotokult, Beckum
Wir bleiben zu Hause, damit wir in der nächsten Session zusammen Karneval feiern können!!
Freundliche Unterstützung durch:
In der Woche vor dem 11.11.2017 waren wir Verein der Woche - hier gibt es alle drei RADIO WAF Beiträge zum Nachhören.